Foto Credits
Titelbild Allgemeines Krankenhaus von ©MedUni Wien/Houdek
Quellenangaben
Wir bedanken uns bei folgenden Institutionen für die Bereitschaft, uns Texte aus ihren Broschüren für diese Website zur Verfügung zu stellen:
- Büro für Frauengesundheit und Gesundheitsziele in der MA 24
- Österreichisches Hebammengremium
- Institut für Frauen- und Männergesundheit / FEM und FEM Süd
Vor der Geburt
Die erste Zeit
Quelle: Broschüre Wenn ein Baby kommt – Wichtige Tipps zu Schwangerschaft und Geburt
Herausgeber: FEM Süd und Wiener Programm für Frauengesundheit in der MA15 – Gesundheitsdienst der Stadt Wien
Stand: 2011
Grundsätzliche Fragen
Quelle: ao. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger
Körperliche Veränderungen
Quelle: Zusammenfassung des Netdoktor-Links – Netdoktor
Übelkeit in der Schwangerschaft
Quelle: Zusammenfassung des Netdoktor-Links – Netdoktor + ao. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger
So errechnen Sie Ihren Geburtstermin
Quelle: Broschüre Wenn ein Baby kommt – Wichtige Tipps zu Schwangerschaft und Geburt
Herausgeber: FEM Süd und Büro für Frauengesundheit und Gesundheitsziele in der MA 24
Stand: 2011
Schwangerschaft und Beruf
Quelle: Zusammenfassung des Links help.gv.at – oesterreich.gv.at
Wohlfühlen in der Schwangerschaft
Quelle: Zusammenfassung des Netdoktor-Links – Netdoktor
Ernährung in der Schwangerschaft
Quelle: Broschüre Wenn ein Baby kommt – Wichtige Tipps zu Schwangerschaft und Geburt
Herausgeber: FEM Süd und Wiener Programm für Frauengesundheit in der MA15 – Gesundheitsdienst der Stadt Wien
Stand: 2011 + Grafik „Ernährungspyramide für Schwangere“
Risiko-Lebensmittel und Tabus in der Schwangerschaft
Quelle: Richtig Essen von Anfang an / WGKK
Suchtmittel
Quelle: Netdoktor (Alkohol) / Netdoktor (Rauchen) / Netdoktor (Drogen)
Medikamente
Quelle: eigener Text
Gewichtszunahme in der Schwangerschaft
Quelle: Richtig Essen von Anfang an / WGKK
Richtiges Essen bei Übelkeit
Quelle: Richtig Essen von Anfang an / WGKK
Bewegung und Sport während der Schwangerschaft
Quelle: Richtig Essen von Anfang an / WGKK
Psyche
Quelle: Postpartale Depression – Eigentlich sollte ich glücklich sein – Ratgeber für Mütter
Herausgeber: Wiener Programm für Frauengesundheit in der MA 15 – Gesundheitsdienst der Stadt Wien
Stand: Mai 2012
Mutter-Kind-Pass
Quelle: Broschüre Wenn ein Baby kommt – Wichtige Tipps zu Schwangerschaft und Geburt
Herausgeber: FEM Süd und Wiener Programm für Frauengesundheit in der MA15 – Gesundheitsdienst der Stadt Wien
Stand: 2011
Hebammen-Beratung im Mutter-Kind-Pass
Quelle: Hebammen-Eltern Broschüre
Herausgeber: Österreichisches Hebammen-Gremium
Die Entwicklung von Monat zu Monat
Quelle: Broschüre Wenn ein Baby kommt – Wichtige Tipps zu Schwangerschaft und Geburt
Herausgeber: FEM Süd und Wiener Programm für Frauengesundheit in der MA15 – Gesundheitsdienst der Stadt Wien
Stand: 2011
Er wird Vater
Quelle: ao. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger
Körperliche, seelische und sexuelle Gewalt
Quelle: ao. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger / FRA-Studie. Gewalt gegen Frauen: eine EU-weite Erhebung
Genital-Verstümmelung (auch Female Genital Mutation, kurz: FGM)
Quelle: FGM-Broschüre des Wiener Programms für Frauengesundheit & FEMSüd
Herausgeber: Institut für Frauen- und Männergesundheit/FEM Süd
Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen
Quelle: Broschüre Wenn ein Baby kommt – Wichtige Tipps zu Schwangerschaft und Geburt
Herausgeber: FEM Süd und Wiener Programm für Frauengesundheit in der MA15 – Gesundheitsdienst der Stadt Wien
Stand: 2011
Was ist Pränatal-Diagnostik?
Quelle: Dr.in Lynch + Broschüre Wenn ein Baby kommt – Wichtige Tipps zu Schwangerschaft und Geburt
Herausgeber: FEM Süd und Wiener Programm für Frauengesundheit in der MA15 – Gesundheitsdienst der Stadt Wien
Stand: 2011
Pränatal-Diagnostik – wo?
Quelle: Eigener Text
Welche Untersuchungen gibt es?
Quelle: Broschüre Wenn ein Baby kommt – Wichtige Tipps zu Schwangerschaft und Geburt (überarbeitet von Dr.in Lynch)
Herausgeber: FEM Süd und Wiener Programm für Frauengesundheit in der MA15 – Gesundheitsdienst der Stadt Wien
Stand: 2011
Probleme & Erkrankungen
Quelle: Broschüre Wenn ein Baby kommt – Wichtige Tipps zu Schwangerschaft und Geburt
Herausgeber: FEM Süd und Wiener Programm für Frauengesundheit in der MA15 – Gesundheitsdienst der Stadt Wien
Stand: 2011
Schwangerschafts-Diabetes (Zuckerkrankheit)
Quelle: Zusammenfassung des netdoktor-Links + Korrektur Dr.in Evelyn Kreuzwieser – http://www.netdoktor.at/krankheit/schwangerschaftsdiabetes-7444
Infektionen
Quelle: Broschüre Wenn ein Baby kommt – Wichtige Tipps zu Schwangerschaft und Geburt
Herausgeber: FEM Süd und Wiener Programm für Frauengesundheit in der MA15 – Gesundheitsdienst der Stadt Wien
Stand: 2011
Schilddrüsen-Erkrankungen
Quelle: Zusammenfassung des netdoktor-Links + Korrektur Dr.in Evelyn Kreuzwieser – Netdoktor
Toxoplasmose in der Schwangerschaft
Quelle: Zusammenfassung des netdoktor-Links – http://www.netdoktor.at/familie/schwangerschaft/toxoplasmose-in-der-schwangerscahft-5702
Präeklampsie (Schwangerschafts-bedingter Blut-Hochdruck)
Quelle: Zusammenfassung des netdoktor-Links – Netdoktor
Hyperemesis gravidarum (Unstillbares Schwangerschafts-Erbrechen)
Quelle: Zusammenfassung des netdoktor-Links – Netdoktor
Schwangerschafts-Anämie
Quelle: Zusammenfassung des netdoktor-Links – Netdoktor
Eisenmangel
Quelle: Richtig Essen von Anfang an / WGKK
Vorzeitige Wehen
Quelle: Prim.a Dr.in Michaela Riegler-Keil
Masern in der Schwangerschaft
Quelle: Zusammenfassung des netdoktor-Links – Netdoktor
Röteln in der Schwangerschaft
Quelle: Zusammenfassung des netdoktor-Links – Netdoktor
Risiko: Blutgruppen
Quelle: Zusammenfassung des netdoktor-Links – Netdoktor
Schwangeren-Vorsorge durch Hebammen
Quelle: Broschüre Wenn ein Baby kommt – Wichtige Tipps zu Schwangerschaft und Geburt
Herausgeber: FEM Süd und Wiener Programm für Frauengesundheit in der MA15 – Gesundheitsdienst der Stadt Wien
Stand: 2011
Geburtsvorbereitung
Quelle: Broschüre Wenn ein Baby kommt – Wichtige Tipps zu Schwangerschaft und Geburt
Herausgeber: FEM Süd und Wiener Programm für Frauengesundheit in der MA15 – Gesundheitsdienst der Stadt Wien
Stand: 2011
Ernährungs-Workshops
Quelle: Richtig Essen von Anfang an / WGKK
Alles zur Geburt
Wenn die Geburt beginnt
Quelle: Zusammenfassung des netdoktor-Links – Netdoktor
Natürliche Geburt
Quelle: Hebammen-Eltern Broschüre
Herausgeber: Österreichisches Hebammen-Gremium
Kaiserschnitt
Quelle: Zusammenfassung des netdoktor-Links – Netdoktor
Geplanter Kaiserschnitt
Quelle: Broschüre Ein guter Start ins Leben
Herausgeber: Wiener Programm für Frauengesundheit in der MA15 – Gesundheitsdienst der Stadt Wien
Stand: Juli 2015
Ungeplanter Kaiserschnitt
Quelle: Broschüre Ein guter Start ins Leben
Herausgeber: Wiener Programm für Frauengesundheit in der MA15 – Gesundheitsdienst der Stadt Wien
Stand: Juli 2015
Was passiert bei einem Kaiserschnitt?
Quelle: Broschüre Ein guter Start ins Leben
Herausgeber: Wiener Programm für Frauengesundheit in der MA15 – Gesundheitsdienst der Stadt Wien
Stand: Juli 2015
Die Operation
Quelle: Broschüre Ein guter Start ins Leben
Herausgeber: Wiener Programm für Frauengesundheit in der MA15 – Gesundheitsdienst der Stadt Wien
Stand: Juli 2015
Nach dem Kaiserschnitt
Quelle: Broschüre Ein guter Start ins Leben
Herausgeber: Wiener Programm für Frauengesundheit in der MA15 – Gesundheitsdienst der Stadt Wien
Stand: Juli 2015
Die Auswirkung des Kaiserschnitts auf zukünftige Schwangerschaften und Geburten
Quelle: Broschüre Ein guter Start ins Leben
Herausgeber: Wiener Programm für Frauengesundheit in der MA15 – Gesundheitsdienst der Stadt Wien
Stand: Juli 2015
Ambulante Geburt
Quelle: Zusammenfassung des netdoktor-Links – http://www.netdoktor.at/familie/geburt/ambulante-geburt-3943957
Stationäre Geburt
Quelle: Zusammenfassung des netdoktor-Links – http://www.netdoktor.at/familie/geburt/geburt-im-krankenhaus-5664
Hausgeburt
Quelle: Hebammen-Eltern Broschüre
Herausgeber: Österreichisches Hebammen-Gremium
Stand: 2015
Anonyme Geburt
Quelle: Zusammenfassung des Links – Weitere Informationen zur anonymen Geburt
Geburts-Positionen
Quelle: Zusammenfassung des netdoktor-Links – Netdoktor
Die Öffnungs-Phase
Quelle: Broschüre Ein guter Start ins Leben
Herausgeber: Wiener Programm für Frauengesundheit in der MA15 – Gesundheitsdienst der Stadt Wien
Stand: Juli 2015
Die Austreibungs-Phase
Quelle: Broschüre Ein guter Start ins Leben
Herausgeber: Wiener Programm für Frauengesundheit in der MA15 – Gesundheitsdienst der Stadt Wien
Stand: Juli 2015
Nachgeburts-Phase: Was passiert nach der Geburt?
Quelle: Broschüre Ein guter Start ins Leben
Herausgeber: Wiener Programm für Frauengesundheit in der MA15 – Gesundheitsdienst der Stadt Wien
Stand: Juli 2015
Schmerzen
Quelle: Hebammen-Eltern Broschüre
Herausgeber: Österreichisches Hebammen-Gremium
Anmeldung zur Geburt
Quelle: www.gesundheit.gv.at – https://www.gesundheit.gv.at/Portal.Node/ghp/public/content/Spitalsgeburt_HK.html#headline71
Nach der Geburt
Die ersten Tage
Quelle: Broschüre Ein guter Start ins Leben
Herausgeber: Wiener Programm für Frauengesundheit in der MA15 – Gesundheitsdienst der Stadt Wien
Stand: Juli 2015
Kennenlernen des Babys
Quelle: Broschüre Ein guter Start ins Leben
Herausgeber: Wiener Programm für Frauengesundheit in der MA15 – Gesundheitsdienst der Stadt Wien
Stand: Juli 2015
Wochenbett nach einer natürlichen Geburt
Quelle: Broschüre Ein guter Start ins Leben
Herausgeber: Wiener Programm für Frauengesundheit in der MA15 – Gesundheitsdienst der Stadt Wien
Stand: Juli 2015
Wochenbett nach Kaiserschnitt
Quelle: Broschüre Ein guter Start ins Leben
Herausgeber: Wiener Programm für Frauengesundheit in der MA15 – Gesundheitsdienst der Stadt Wien
Stand: Juli 2015
Stillen
Quelle: Broschüre Wenn ein Baby kommt – Wichtige Tipps zu Schwangerschaft und Geburt
Herausgeber: FEM Süd und Wiener Programm für Frauengesundheit in der MA15 – Gesundheitsdienst der Stadt Wien
Stand: 2011
Säuglings-Anfangsnahrung
Quelle: Richtig Essen von Anfang an / WGKK
Richtig essen im Beikostalter – Babys erste feste Nahrung
Quelle: Richtig Essen von Anfang an / WGKK
Verhütung nach der Geburt
Quelle: Zusammenfassung des netdoktor-Links – Netdoktor
Seelische Umstellung
Quelle: ao. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger
Depression nach der Geburt (Postpartale Depression)
Quelle: ao. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger
Enttäuschung nach dem Kaiserschnitt
Quelle: Broschüre Ein guter Start ins Leben
Herausgeber: Wiener Programm für Frauengesundheit in der MA15 – Gesundheitsdienst der Stadt Wien
Stand: Juli 2015
Wenn alles anders kommt (Kinder mit besonderen Bedürfnissen)
Quelle: Zusammenfassung der Links –
https://www.eltern-bildung.at/thema/familie-und-behinderung/behinderte-kinder/
http://www.handicapkids.at/index.php?d=7&d2=11
Wenn alles anders kommt (Aus Vorfreude wird Trauer – Tod des Babys vor, während oder nach der Geburt)
Quelle: Zusammenfassung der Links –
http://www.frauengesundheit-wien.at/aktuelles/2016_02_12_Wenn_ein_Baby_stirbt.html
https://www.bmfj.gv.at/service/publikationen/familie/stille-geburt-broschuere.html
gut begleitet – Frühe Hilfen Wien
Quelle: Frühe Hilfen Wien
Eltern-Kind-Zentren der MA11
Quelle: Website der MA11 – Eltern-Kind-Zentren der MA11
Angebote der Familien-Hebammen
Quelle: Wien.gv.at – Angebote der Familienhebammen
Kurse
Quelle: Richtig Essen von Anfang an / WGKK